CBD – Extrakt

Momentan ist CBD sehr populär und der Markt explodiert förmlich und täglich kommen neue hinzu. Die Anfrage steigt täglich und damit auch das Angebot.
Immer wieder stolpert man dabei über den Begriff „CBD Extrakt“. Und so stellt sich die Frage: Was ist ein CBD Extrakt und gibt es einen Unterschied bei den einzelnen Extrakten?
Was ist ein CBD Extrakt?
Bevor direkt auf das Extrakt eingegangen wird, soll noch einmal kurz erinnert werden, worum es sich bei CBD handelt.
CBD = Cannabidiol ist eine von mehr als 120 organischer Substanzen, welche man in den Blüten der weiblichen Cannabispflanze vorfindet. Zu diesen Substanzen zählen Cannabinoide, wie eben CBD und zusätzlich Terpene und Flavonoide.
Ein weiteres berühmtes Cannabinoid der Cannabispflanze ist THC, welches zum Beispiel in Marihuana in größeren Mengen enthalten ist, und hier für die berauschende Wirkung beim Kiffen sorgt.
Im Gegensatz zu THC hat CBD keine berauschende Wirkung. Für seine Gewinnung wird vordergründig europäischer Nutzhanf angebaut.
Um nun an das wertvolle CBD heranzukommen bedient man sich sogenannter Extraktionsverfahren, deren Endprodukt das bereits erwähnte CBD Extrakt ist. Dieses Extrakt findet man dann anschließend in folgenden Produkten wieder:
- CBD Öl
- CBD Kapseln und Tabletten
- CBD Liquid
- CBD Cremes und Salben
Das CBD Öl ist immer noch das beliebteste CBD Produkt unter den Verbrauchern. Hier kann man schnell aufgrund der unzähligen Angebote den Überblick verlieren. Wenn man jedoch ein CBD Öl kaufen möchte, könnte zum Beispiel dieses Testergebnis zu EXVital CBD eine gute Unterstützung bieten.
Verschiedene Extraktionsverfahren
Aufgrund vieler verschiedener Hanfsorten, deren CBD Gehalt nicht immer derselbe ist, sind auch die Extraktion Ergebnisse nicht immer von gleicher Qualität.
Auch wenn sich die EU bislang noch nicht auf einheitliche Werte bezüglich des THC Gehalts in Lebensmitteln einigen konnte, hat das dafür zuständige Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin in Deutschland diese wie folgt festgelegt.
Lebensmittelgruppe
|
Grenzwerte THC |
Getränke (mit und ohne Alkohol)
|
0,005 mg/kg
|
Speiseöle
|
5 mg/kg
|
alle anderen Lebensmittel
|
0,150 mg/kg
|
CO2-Extraktion
Dieses Verfahren ist recht kostengünstig und umweltschonend und das gewonnene Extrakt zeichnet sich durch eine besonders hohe Reinheit aus. In dem Verfahren werden spezielle Temperatur- und Druckbedingungen erzeugt, unter denen die Substanzen aus den Hanfblüten mithilfe von Kohlendioxid herausgelöst werden. Das Extrakt, welches dabei entsteht, ist ein kristallines Pulver und in Öl löslich.
Trockensieb Verfahren
Bei diesem Verfahren werden die Pflanzenteile über mehrere feine Siebe transportiert, wodurch ein sogenannter Hanfstaub entsteht, welcher mit einem richtigen Extrakt recht wenig zu tun hat. Er wird daher meist in Proteinpulver, Handcremes und Salben verwendet. Um ein klares Öl herzustellen ist er nicht geeignet.
Wasserfiltration
Bei der Wasserfiltration wird der Rohstoff mit hohem Wasserdruck durch ein Filtersystem gespült, wodurch man versucht, die Wirkstoffe vom Rest der Blüten zu trennen. Das Ergebnis ist eine Lösung, deren Rückstände nach erfolgter Trocknung als Extrakt verwendet werden.
Alkohol Extraktion
Bei diesem Verfahren bedient man sich des Alkohols, um die wertvollen Substanzen von der Blüte der Hanfpflanze zu trennen. Das Endergebnis ist auch hier ein Produkt mit einem hohen Reinheitsgrad. Leider ist dieses Verfahren sehr kostspielig und wenig wirtschaftlich.
Tipp:
Empfehlen kann man die Produkte, deren Extrakt mit der CO2 Extraktion gewonnen wurden, da diese Extrakte zum einen eine relativ hohe Reinheit und zum anderen ein faires Preis- / Leistungsverhältnis aufweisen. Verarbeitung der CBD Extrakte
|
CBD Öl ist immer noch das beliebteste Produkt unter den CBD Angeboten. Und so findet man in den meisten Online-Shops CBD Öle, welche mit der CO2 Extraktion gewonnen werden. Die Öle unterscheiden sich nach der Konzentration des in ihnen enthaltenen CBD Extrakt, welches jeweils immer nur in geringen Mengen in das Trägeröl gegeben wird. So findet man Öle mit einer CBD Konzentration von 2 bis 50 Prozent.
Anwendungsgebiete von CBD Ölen und anderen Produkten
Cannabidiol besitzt laut Studien und mittlerweile unzähligen Berichten von zufriedenen Anwendern ein großes therapeutisches Potenzial. Sodass es in vielen Bereichen zur Anwendung kommt, wie zum Beispiel bei:
- Schmerzen und Entzündungen
- Schlafstörungen
- Mundpflege
- Erkrankungen des Immunsystems
- Allergien
- Fibromyalgie
- Multiple Sklerose
- Parkinson
- ADHS
- Beautybranche
- Haustiere