MSM (organischer Schwefel) und weiße Zähne

Laut der sehr glaubwürdigen Quelle „MSM-Handbuch.info“ (MSM (Methyl-Sulfonyl-Methan) – Lieferant des lebenswichtigen Mineralstoffs Schwefel) kann MSM bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen wie Zahnfleischentzündungen, schmerzhaften Zahnschmerzen, Empfindlichkeit und sogar Zahnaufhellung helfen.

Per Definition bezieht sich Gingivitis auf“ die Entzündung des Zahnfleisches (Gingiva).

Sie tritt häufig aufgrund von Bakterienfilmen auf, die sich auf den Zähnen ansammeln – Plaque; diese Art wird Plaque-induzierte Gingivitis genannt“.

Die Herstellung Ihres eigenen MSM-Mundwassers ist eine großartige Möglichkeit, um die Entzündung, die durch die Bildung von Plaque verursacht wird, zu lindern.

Versuchen Sie dazu einen halben Teelöffel MSM in ein halbes Glas Wasser zu geben. Schütteln Sie die Mischung um Ihren Mund und achten Sie darauf, dass Sie zwischen Ihre Zähne gelangen. Machen Sie dies 2 – 3 Mal täglich.

Bei Zahnempfindlichkeiten hat ein ganzheitlich denkender Zahnarzt in den USA festgestellt, dass das direkte Auftragen von MSM in Pastenform auf Zahnfleisch und Zahn „den Schmerz lindert und die Empfindlichkeit beruhigt“.

In der Tat verwendet er sie für Patienten, bei denen viele zahnärztliche Arbeiten an den Zähnen durchgeführt wurden, die oft zu einer erhöhten Sensibilität führen, und zwar mit großem Erfolg.

Was die Zahnaufhellung betrifft, so werden mit zunehmendem Alter auch die Zähne dunkler und Verfärbungen entstehen.

Die Einbeziehung von MSM in Ihre regelmäßige Zahnputzroutine kann dazu beitragen, dass Ihre Zähne nicht dunkler werden.

Nach dem Zähneputzen mit Ihrer normalen Zahnpasta können Sie etwas MSM auf Ihre nasse Zahnbürste geben. Lassen Sie die MSM-Kristalle sich in den Borsten der Zahnbürste auflösen und putzen Sie Ihre Zähne wieder, so wie Sie es normalerweise tun würden. Versuchen Sie dies zweimal täglich und sehen Sie den Unterschied in zwei Wochen.

Da fantastisches MSM bei der Heilung und Schmerzlinderung für Ihre Zähne hilft, sollten Sie bei Zahnschmerzen immer Ihren Zahnarzt aufsuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert